Aktuelles
Natürlich steht Deine Führerscheinausbildung für uns immer an erster Stelle. Doch auch darüber hinaus hält unsere Fahrschule für Dich eine Vielzahl zusätzlicher attraktiver Angebote bereit. An dieser Stelle findest Du aktuelle Informationen und Impressionen zu Veranstaltungen, News und interessante Artikel rund ums Fahren!
So sehen Sieger aus: In unserer Rubrik Bestanden gratulieren wir unseren Fahrschülern zur erfolgreichen Führerscheinprüfung. Gerne helfen wir auch Dir dabei, Dich schon bald in die Reihe der lachenden Gewinner einzureihen! Wir beraten Dich jederzeit gerne in allen Fragen rund um die Ausbildung.
Hitze im Auto
15.07.2020 | FAHRSCHUL-WISSENNach einem überdurchschnittlich warmen Frühjahr gönnt sich der Sommer aktuell eine Auszeit. Doch mit den Hundstagen ist bereits die nächste Hitzewelle im Anmarsch. In der Hochsommersonne wird das Auto schnell zum Brutkasten. Wirkliche Abkühlung verspricht bei Höchsttemperaturen von bis zu 60 Grad im Fahrzeuginnenraum lediglich die Klimaanlage. Rückblick Juli 2019: Mit Hoch Vera rollt eine extreme Hitzewelle über ganz Europa, auch in Deutschland klettern die Temperaturen über Tage auf über 40°. Zwar lässt es der Sommer in diesem Jahr im Vergleich milde angehen, doch mit den sogenannten Hundstagen, der Zeit zwischen dem 23. Juli und 23. August, steht die meteorologisch heißeste Phase des Jahres noch bevor. Während Freibad-Fans und Sonnenanbeter dann jubilieren, haben Autofahrer angesichts tropischer Verhältnisse im Fahrzeuginnenraum wenig zu lachen. Derweil haben derartige Bedingungen auch Auswirkungen auf den Straßenverkehr. So wird die drückende Hitze für Fahrer und Insassen zum Gesundheits- und Sicherheitsrisiko. Witterungsbedingte Ermüdungserscheinungen sowie nachlassende Konzentration am Steuer machen insbesondere längere Fahrten zur Herausforderung. „Schon Temperaturen ab 24 Grad im Fahrzeuginnenraum beeinträchtigen nachweislich das Reaktionsvermögen“, weiß #userInhaber# von der Fahrschule #userName#. Vielen Autofahrern scheint im Sommer folglich die Klimaanlage als die höchste Errungenschaft der Fahrzeugelektronik. Doch mit der falschen Einstellung kann diese ebenfalls zu gesundheitlichen Problemen führen. „Eine zu niedrige Innentemperatur begünstigt Erkältungen und kann zu Verspannungen der Muskulatur führen“, so #userInhaber#. „Zudem reizt die durch die Klimaanlage ausgestoßene trockene Luft Schleimhäute und Atemwege.“ Laut Empfehlung des ADAC, sollte der Unterschied zwischen Innen- und Außentemperatur deshalb nie größer sein als sechs Grad. Bei Kurzfahrten sei es ohnehin ratsam, die Klimaanlage gar nicht erst einzuschalten und stattdessen die Fenster zu öffnen. „Zugluft ist die wesentlich umweltfreundlichere Alternative“, bestätigt auch #userInhaber#. „Die eingeschaltete Klimaanlage bedeutet je nach Technik und Einstellungen bereits auf 100 Kilometer einen Mehrverbrauch von bis zu zwei Litern. Der CO2-Ausstoß steigt dabei parallel zum Energieverbrauch.“ Wer am Steuer dennoch nicht auf die automatisierte Kühlung verzichten kann, sollte die Bedienung auch hinsichtlich der Wartung beherrschen: „Wenige Minuten vor Erreichen des Zielorts sollten Sie die Kühlung abschalten und lediglich das Gebläse weiterlaufen lassen, damit das Kondenswasser verdunstet. Ansonsten kommt es aufgrund der Restfeuchtigkeit im Lüftungssystem früher oder später zur Bildung übelriechender Bakterien und Pilze.“ Weitere Hinweise zum Thema gibt #userInhaber# gern persönlich unter der Durchwahl #userPhone# oder direkt in der Fahrschule: #userName#, #userStreet#, #userPostcode# #userCity#.
Mehr erfahren >Autofahren bei Hitze/Motorrad-Fahrverbote
15.07.2020 | FAHRSCHUL-WISSENLiebe/r Fahrfreund/in, nach einem überdurchschnittlich warmen Frühjahr gönnt sich der Sommer aktuell eine Auszeit. Doch mit den Hundstagen, der Zeit zwischen Ende Juli und Ende August, steht uns die meteorologisch heißeste Phase des Jahres noch bevor. Sicher erinnert auch ihr euch noch an die extremen Hitzewellen im vergangenen Jahr mit Temperaturrekorden von über 40°. Bei derartigen Verhältnissen wird das Auto schnell zum Backofen: Bis auf die doppelte Gradzahl kann sich der Fahrzeuginnenraum bei starker Sonneneinstrahlung aufheizen! Als Verkehrsteilnehmer gerät man da schnell ins Schwitzen. Damit du auch bei langen Fahrten einen kühlen Kopf behältst, haben wir in diesem Monat ein paar coole Tipps für dich zusammengestellt! In der Biker-Welt sorgen derweil politische Überlegungen zu Fahrverboten für große Aufregung. Anfang Juli zogen zehntausende Motorradfahrer zu spontanen Protestaktionen auf die Straße. Doch worum geht es genau? Wir haben die aktuelle Diskussion für euch durchleuchtet. Allzeit eine gute und sichere Fahrt wünscht Dir {signatur}.
Mehr erfahren >ENDLICH IST ES SO WEIT! WIR HABEN WIEDER GEÖFFNET!🎉
27.04.2020 | FAHRSCHUL-NEWSWir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass unsere Fahrschule ab sofort wieder für euch geöffnet hat. Der erste Schritt in Richtung Normalität ist damit getan! Um jedoch weiterhin pflichtbewusst in diesen Zeiten zu agieren, gibt es auch bei uns in der Fahrschule zu beachtende Hygienemaßnahmen: 🙋 Kein Händeschütteln zur Begrüßung 😷 Bei uns gilt Maskenpflicht ✌️ Stets nur 2 Personen im Schulungsfahrzeug ↔️ Mindestabstand von 1,5 Metern Achtet bei unseren Fahrschulen auf die max. Anzahl an Personen in der Fahrschule. Hinweise dazu findet ihr auf den Aushängen in den Fahrschulen. Öffnungszeiten in Oberhausen sind wie gewohnt: Mo.-Fr. von 15:30 Uhr bis 19:00 Uhr. In Essen sind wir in dieser Woche (27.4.-30.4.) von 17 Uhr bis 20 Uhr für euch da. Bitte vereinbart für beide Fahrschulen Termine über WhatsApp, damit nicht zu viele Interessenten und Schüler gleichzeitig vor der Tür warten müssen. Den Theorie Unterricht bereiten wir gerade online vor. Weitere News erfahrt ihr hier. Solltest ihr Fragen haben, könnt ihr uns wie gewohnt über die bekannten Kanäle erreichen! Los geht’s, wir freuen uns auf euch! Eure Fahrschule P1
Mehr erfahren >News
18.04.2020 | FAHRSCHUL-NEWSFINGERS CROSSED! Wir hätten uns gewünscht euch heute positive Neuigkeiten zur Fortsetzung eurer Ausbildung mitteilen zu können. Doch leider muss unsere Fahrschule weiterhin bis voraussichtlich zum 4. Mai geschlossen bleiben. Auch, wenn wir gerne schon jetzt wieder mit euch losgelegt hätten, verstehen und respektieren wir diese Entscheidung. Lasst uns gemeinsam das Beste hoffen!🤞 Trotz Verlängerung der Maßnahme, könnt ihr uns auf den bekannten Kanälen jederzeit erreichen. Gerne stehen wir euch für Fragen rund um die Führerscheinausbildung und andere Anliegen zur Verfügung. #gemeinsamgegencorona #wirsindfüreuchda #fingerscrossed
Mehr erfahren >#DailyLife
17.04.2020 | FAHRSCHUL-NEWSMomentan ist jeder Gang vor die eigene Haustür mit Unbehagen behaftet. Urlaub oder sonstige Reisen sind völlig tabu, im besten Fall verbringen wir die Ferien auf dem heimischen Balkon. In der Vorstellung hingegen ist weiterhin alles erlaubt. Lasst uns also für einen Moment die Flucht in die Fantasie antreten! Egal, ob exotisches Abenteuer am anderen Ende der Welt oder der Besuch bei der Lieblingsoma im Nachbardorf – was sind eure Sehnsuchtsorte?
Mehr erfahren >#DailyLife
16.04.2020 | FAHRSCHUL-NEWSLockdown, Kontaktsperre, Quarantäne - die Corona-Pandemie hat das öffentliche Leben weltweit zum Erliegen gebracht. Doch in jeder Krise steckt auch eine Chance, und so entdecken viele Menschen in der verordneten Entschleunigung die Freude an lange verloren geglaubten Beschäftigungen wieder. Lasst uns in den Kommentaren gemeinsam Ideen sammeln und uns gegenseitig inspirieren! Was sind eure effektivsten Strategien gegen Langeweile und Isolation? #stayhome #endlichzeitfür
Mehr erfahren >NEWSLETTER
Mit unserem monatlichen Newsletter bleibst Du auch nach der Führerscheinausbildung in Fragen der Verkehrssicherheit, Wartung und aktuellen Entwicklungen immer top informiert!
Jetzt Newsletter abonnieren